Tagungsort: Zoo Leipzig (Zoo Leipzig GmbH, Pfaffendorfer Straße 29, 04105 Leipzig), Vortragsraum. Tel. 0341 5933385
Eintritt pro Person und Tag: 18,- € (Gruppentarif, der reguläre Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 22,- €). Die Zooführung und die Nutzung des Veranstaltungsraums sind für VDW-Mitglieder kostenlos.
Freitag, 13.10.2023
Anreise. Zoobesuch ist auf eigene Initiative hin möglich.
15.00 Uhr: Sitzung der Mitglieder des Bundesvorstands
19.00 Uhr: Abendessen im historischen Auerbachs Keller, Grimmaische Straße 2, 04109 Leipzig, Tel. 0341 216100
Samstag, 14.10.2023
09.00 Uhr: Führung im Zoo Leipzig, zu den Vogelanlagen, Volieren usw. mit Johannes Pfleiderer, Seniorkurator
14.00 Uhr: Jahreshauptversammlung des VDW (Bundesverband)
Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch den 1. Vorsitzenden/Präsidenten des VDW, Dr. Christoph Hinkelmann
TOP 2: Berichts des Geschäftsführers, Andreas Lischke
TOP 3: Verschmelzung des VDW-Landesverbands NORD e.V. mit dem VDW-Bundesverband
TOP 4: Bericht des Kassenwarts, Fred Frenzel
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands
TOP 6: Ehrungen: VDW-Naturschutzpreis und Karl-Sabel-Preis
TOP 7: Beratung von Anträgen (Antragsschluss: 1. September 2023)
TOP 8: Grußwort und Information zur aktuellen Lage durch den BNA, Geschäftsführer Dr. Martin Singheiser
TOP 9: Verschiedenes, Wünsche, Anregungen
16.00 Uhr: Vortrag von Thomas Wendt, Wilhelmshaven: „Haltung, Pflege und Vermehrung europäischer Insektenfresser“
16.30 Uhr: Vortrag Ralf Steinberg, Radevormwald: „27 Jahre Haltung und Schutz heimischer Eulenarten durch die SCRO“
17.30 Uhr: Filmvortrag von Andreas Winkler, Limbach-Oberfrohna: „Natur erobert“
Anschließend Abendessen im Restaurant Barthels Hof, Katharinenstraße 17, 04109 Leipzig, Tel. 0341 141310